Reenactment
Deutsche Renaissance 1567
Für die Historienfeier der Gruppe Hôchmuot zum Thema "Grumbachsche Händel" 1567 entstanden einige Kostüme, die sich an Gemälden von Lucas Cranach dem Jüngeren orientieren.
Die vorherrschende Farbe der herrschaftlichen Mode dieser Epoche, war auch in den reformierten sächsischen Landesteilen schwarz. Das auffällige rot der Crananchvorlage habe ich dem individuellen Geschmack des Kunden unterworfen, durch einen dunklen Grünton ersetzt.
Der Schnitt ist besonders eng und körpernah, auch in der Herrenmode.
Zu dieser Zeit hatte die Kleidung eine eher schlichte Form, der eine asketische, christliche Grundeinstellung zugrunde liegt.
Hochwertige Stoffe ausvornehmlich Samt und Atlasseide und aufwendige Ornamentierung verleihen den Modellen ihren typischen, edlen Charakter
:
Eine Besonderheit der Herrenmode der späten Renaissance ist das Braguette (Schamkapsel) das in den 50er bis 70er Jahren des 16.Jahrhunderts in der Mode des Europäischen Adels in verschiedensten Ausführungen getragen wurde.
(Die Herren von Hôchmuot hatten dieses kleine kostümhistorische Detail bei der Planung ihrer Veranstaltung nicht bedacht und nur wenige waren bereit dieses modische Detail in ihre Kleidung zu integrieren)
Uns Frauen blieben derartige Überlegungen zum Glück erspart.